Weihnachten feiern wir hier allerorten, dabei müsste es eigentlich „Weihenächte“ heißen, denn Jul ist ein Festtag in der Julzeit. Die Christianisierung vieler Heiden verlief oft nur oberflächlich, denn die Menschen hielten noch stark an ihre alten Bräuche und Riten fest. So wurden vermutlich einige christliche Feiertage denen der Heiden angeglichen, um ihnen eine Verbindung zu ihrem alten Glauben zu geben. Weihnachten geht dem zu Folge auf das heidnische Sonnwend zurück. An diesem Tag wird die Winter Tag- und Nachtgleiche gefeiert, also der Beginn des neuen Sonnenjahres.